Berufliche Grundqualifizierung Hauswirtschaft

  • Sie wollen beruflich (neu) Fuß fassen und grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen?
  • Sie wollen theoretische und fachpraktische Grundkompetenzen in der Hauswirtschaft erwerben?
  • Sie wollen Ihre Einstellungschancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern?

Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie. 
Mit der Vermittlung von berufsbezogenen theoretischen und fachpraktischen Kenntnissen 
bereiten wir Sie auf Ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt vor.

Zielgruppe: 

  • Arbeitsuchende, die sowohl leichte Hilfstätigkeiten als auch verantwortungsvolle Helfertätigkeiten im Bereich Hauswirtschaft ausüben möchten

Inhalte/Methoden:

  • Vermittlung berufsbezogener theoretischer Grundkompetenzen (60 UE) - 2 Wochen
    • Fachbezogene Mathematik
    • Lesen von branchenspezifischen Dokumenten
    • Anwendung branchenspezifischer Soft- und Hardware
    • Grundlagen Arbeits- und Umweltschutz
    • Bewerbungstraining
  • Vermittlung berufsbezogener fachpraktischer Grundkompetenzen (240 UE) - 8 Wochen
    • Herstellung und Anbieten von Speisen
    • Wäschepflege
    • Wohnumfeld und Funktionsbereiche reinigen
    • Personen individuell betreuen
    • Methoden im Umgang mit betreuungsbedürftigen Menschen
  • Berufliche Erprobung (160 UE) - 4 Wochen 

Gesamtumfang:

  • 14 Wochen (30 UE pro Wochen / 6 UE pro Tag) 300 UE und 160 Stunden berufliche Erprobung

Termin:

  • Erfragen Sie bei uns den nächsten Starttermin.

Kontakt:

Corinna Richter

Telefon: 03431/706879-15

E-Mail: corinna.richter@bsw-mail.de

Durchführungsort:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungszentrum Döbeln

Oststraße 4

04720 Döbeln

 

 

Berufliche Grundqualifizierung Lagerlogistik

  • Sie wollen beruflich (neu) Fuß fassen und grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse erlernen?
  • Sie wollen theoretische und fachpraktische Grundkompetenzen in der Lagerlogistik erwerben?
  • Sie wollen Ihre Einstellungschancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern?

Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie. 
Mit der Vermittlung von berufsbezogenen theoretischen und fachpraktischen Kenntnissen 
bereiten wir Sie auf Ihren Einstieg in den Arbeitsmarkt vor.

Zielgruppe: 

  • Arbeitsuchende, die sowohl leichte Hilfstätigkeiten als auch verantwortungsvolle Helfertätigkeiten im Bereich Lagerlogistik ausüben möchten

Inhalte/Methoden:

  • Vermittlung berufsbezogener theoretischer Grundkompetenzen (60 UE) - 2 Wochen
    • fachbezogene Mathematik
    • Lesen von branchenspezifischen Dokumenten
    • Anwendung branchenspezifischer Soft- und Hardware
    • Grundlagen Arbeits- und Umweltschutz
    • Bewerbungstraining
  • Vermittlung berufsbezogener fachpraktischer Grundkompetenzen (180 UE) - 6 Wochen
    • Kennenlernen grundlegender Werkzeuge
    • Handhabung von Maschinen und Arbeitsmitteln
    • Durchführung einfacher Tätigkeiten und Arbeitsschritte
    • Bedienung von Flurförderzeugen
    • Lagerhaltung und Materialwirtschaft
    • Bedarfsermittlung und Materialdisposition
    • Wareneingang und -ausgang
  • Berufliche Erprobung (160 Stunden) - 4 Wochen

Gesamtumfang:

  • 12 Wochen (30 UE pro Woche / 6 UE pro Tag) 240 UE und 160 Stunden berufliche Erprobung

Termin:

  • Erfragen Sie bei uns den nächsten Starttermin

Kontakt:

Corinna Richter

Telefon: 03431/706879 - 15

E-Mail: corinna.richter@bsw-mail.de

Durchführungsort:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungszentrum Döbeln

Oststraße 4

04720 Döbeln

Angebot berufl. Grundqualifizierung Lagerlogistik