Sprachkurs/Integrationskurs

Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (insgesamt 600 Std.) und einem Orientierungskurs (100 Std.). Im Sprachkurs erlernen Sie, anhand von Beispielen aus dem Alltag und dem Berufsleben, den deutschen Wortschatz und die deutsche Grammatik. Im Orientierungskurs erhalten Sie Informationen über die deutsche Geschichte, Politik, Kultur und das Alltagsleben, aber auch über Ihre Rechte und Pflichten in Deutschland. Der Integrationskurs endet mit den Abschlusstests „Deutschtest für Zuwanderer“ (DTZ). Die Kurse stehen sowohl BAMF-berechtigten und BAMF-geförderten Teilnehmern als auch Privatkunden offen.

Inhalt:  

600 Stunden Deutschkurs (300 Std. Basiskurs, 300 Std. Aufbaukurs); 100 Stunden Orientierungskurs

Kurszeiten: 

Mittwoch bis Freitag: 8.00 - 12.15 Uhr

Prüfung: 

Deutsch: DTZ B1 „Leben in Deutschland“

Zulassung: 

Den Antrag auf Zulassung zur Teilnahme stellen Sie beim BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge). Von dort erhalten Sie einen „Berechtigungsschein“ zur Teilnahme am Integrationskurs.Gern helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages.

Kosten: 

2,20 € pro Stunde für geförderte Teilnehmer des BAMF (Eigenanteil), 4,40 € pro Stunde für Privatkunden

Kostenbefreiung ist möglich, wenn Sie arbeitslos sind (SGB II) oder Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) bekommen bzw. Spätaussiedler sind. Ein entsprechender Leistungsbescheid ist bei Kursanmeldung unbedingt vorzulegen!

Ansprechpartner:

Oliver Deimling

Telefon: 03431/706879-20

E-Mail: oliver.deimling@bsw-mail.de

Durchführungsort:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungszentrum Döbeln

Oststraße 4

04720 Döbeln