Berufseinstiegsbegleitung
Was bedeutet Berufseinstiegsbegleiter?
Unsere Berufseinstiegsbegleiter/-innen beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler individuell auf dem Weg von der Schule in die Ausbildung.
Unsere gemeinsamen Ziele sind:
- die Schüler/-innen zu einem erfolgreichen Hauptschulabschluss zu führen
- realistische Berufsorientierung und Berufswahl
- passgenaue Ausbildungsplatzsuche
- Unterstützung während des Übergangs in Ausbildung bzw. in Folgemaßnahmen
Unsere Berufseinstiegsbegleiter/-innen stehen den Schülerinnen und Schülern für Gruppen- und Einzelgespräche in der Schule oder bei uns im Haus zur Verfügung und sind auch im Unterricht präsent. Gemeinsam mit allen Partnern unterstützen, fördern und beraten wir dich.
Unsere Berufseinstiegsbegleiter/-innen sind 1 Tag pro Woche in der Schule anzutreffen. Es gibt fest eingerichtete Termine, Sprechstunden für Einzeltermine und wir sind telefonisch täglich erreichbar.
Was passiert in der Berufseinstiegsbegleitung?
- Den Schulabschluss schaffen!
- Wir analysieren gemeinsam Stärken und Schwächen, fördern Motivation, entwickelnLernstrategien, verbessern die Zeitplanung, organisieren Nachhilfe, bauen Prüfungsängste ab
- Die richtige Berufswahl treffen!
- Wir beraten bei der beruflichen Orientierung und vergleichen deine Wünsche mit den realen Möglichkeiten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Es wird ein Berufswahltest durchgeführt.
- Den passenden Ausbildungsplatz finden!
- Wir geben Tipps im bewerbungstraining, informieren über Ausbildungsplätze und sind ständiger Kontaktpartner zur Berufsberatung, den Bundesagenturen für Arbeit, den Kammern, deinen Eltern und den Betrieben
- Die Ausbildung erfolgreich beginnen!
- Wir sind ebenfalls in den ersten 6 Monaten deiner Ausbildung für dich als ständiger Ansprechpartner da. Ebenso sind wir Ansprechpartner für deinen Ausbildungsbetrieb.
Wer kann teilnehmen?
Die Berufseinstiegsbegleitung wendet sich an die Förder- und Hauptschüler ab der Klasse 8. Sie erhalten Hilfestellung in der Schule, bei der Berufswahl und auch während des ersten Lehrjahres der Ausbildung.
Die Berufseinstiegbegleiter/-innen unterstützen die Schülerinnen und Schüler persönlich beim Übergang von der Schule in die Ausbildung.
- Mitwirkende
- Lehrkräfte deiner Schule
- deine Eltern
- deine Berufsberater
- die Ausbildungsbetriebe
- die zuständigen Kammern (IHK, HWK etc.)
- Träger der Jugend- und Sozielhilfe
- und viele mehr
Wir arbeiten vernetzt mit allen zusammen, die dich bei dem Einstieg in die Ausbildung und Arbeitswelt unterstützen.
Ansprechpartnerin:
Corinna Richter
Telefon: 03431/706879-15
E-Mail: corinna.richter@bsw-mail.de
Bildungswerk der Säschischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Döbeln
Oststraße 4
04720 Döbeln