Teilqualifizierung Fachlagerist/-in

Die Arbeitgeberinitiative Teilqualifizierung ist bundesweit als einheitliches Konzept entwickelt und wird nach kompatiblen Standards durchgeführt.

DenTeilnehmenden wird aktuelles Wissen in abgegrenzten TQ-Modulen vermittelt, die in Anlehnung an das anerkannte Berufsbild Fachlagerist/-in gegliedert sind.

Wählen Sie bedarfsgerecht das benötigte TQ-Modul. Der erfolgreiche Abschluss befähigt die Teilnehmenden, spezielle Tätigkeiten im Bereich Lagerlogistik zu übernehmen.

 

MODULE

TQ 1 - Güterbewegung und Arbeitschutz

  • Einführung in das Berufsfeld und Vermittlung von Grundlagenwissen
  • Arbeitsschutz
  • Güter im Betrieb transportieren
  • Umweltschutz und rechtliche Grundlagen
  • Befähigungsnachweis zum Führen eines Flurförderzeugs

 

TQ 2 - Wareneingang

  • Grundlagen der Beschaffung
  • Güter annehmen und kontrollieren
  • Tabellenkalkulation- und Lagerhaltungsprogramm

 

TQ 3 - Lagerhaltung und Warenpflege

  • Güter lagern
  • Güter bearbeiten inklusive Inventur (Grundlagen)
  • logistische Prozesse optimieren (Grundlagen)
  • Kennzahlen ermitteln und auswerten (Grundlagen)

TQ 4 - Kommissionierung und Verpackung

  • Güter verpacken
  • Güter kommissionieren
  • Güter bearbeiten

TQ 5 - Güter verladen und Versand

  • Verladung
  • Ladungssicherung
  • Güter versenden

 

Gesamtumfang:

Je TQ 8 Wochen Theorie und Fachpraxis im bsw sowie 3 Wochen Praktikum im Unternehmen

Abschluss:

Jede TQ schließt mit dem bsw/VSW-Zertifikat ab

Kontakt:

Frau Corinna Richter

Tel.: 03431/706879 - 15

Email: corinna.richter@bsw-mail.de

Internet: www.bsw-doebeln.de

Durchführungsort:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungszentrum Döbeln

Oststraße 4

04720 Döbeln